Ökologischer Ausgleich 2.0

Mit dem Ankauf und der Übernahme des ersten Flächenpakets von der RAG Montan Immobilien in Essen startet unsere neu gegründete HeimatERBE Gesellschaft (mbH) in die Produktion von ökologischem Mehrwert. Auf knapp 100 Hektar degradierter Industrie- und Bergwerksfläche im Ruhrgebiet entstehen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten neue, wertvolle Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Diesen ökologischen Mehrwert – wir nennen ihn Umweltwert – verkauft HeimatERBE an Unternehmen und Organisationen, die sich oder ihre Produkte und Dienstleistungen umfassend und valide öko-bilanziell ausgleichen wollen.

 

HeimatERBE entspringt dem Vorhaben seines Gründers, Dirk Gratzel, die eigene ökologische Lebensbilanz noch zu Lebzeiten umfassend auszugleichen. Für die Kompensation unvermeidlicher oder bereits eingetretener Umweltwirkungen kauft HeimatERBE degradierte Flächen, um sie in enger Abstimmung mit den lokal und regional Beteiligten bestmöglich ökologisch aufzuwerten. Die naturschutzfachlichen und landschaftsplanerischen Konzepte dafür liefert dem Unternehmen ein eigenes Team aus Geologen, Hydrologen, Ökologen, Landschaftsplaner und Forstingenieuren, eng begleitet von führenden Hochschulen im Bereich Sustainable Engineering und Unternehmensrechnung.

 

HeimatERBE versteht sich als völlig neuartiges Unternehmen, das gleichberechtigt ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielsetzungen folgt. Sein ökonomisches wie ökologisches Ergebnis stellt es uneingeschränkt der Gesellschaft zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Idee & Lösungen

Finden Sie heraus, welche Idee hinter HeimatERBE steckt und welche Lösungen wir anbieten. 

Projekte

Erfahren Sie alles über unsere aktuellen und geplanten Projekte. 

Über HeimatERBE

Lernen Sie die Menschen und die Geschichte hinter HeimatERBE kennen. 

Treten Sie mit uns in Kontakt

Copyright © 2021 – HeimatERBE sind alle Rechte vorbehalten